Quercetin

Quercetin ist ein Flavonoid, das in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt, darunter Äpfel, Zwiebeln, Beeren, Trauben und grüner Tee. Es ist für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und wird häufig mit der Stärkung des Immunsystems in Verbindung gebracht. Besonders rote und blaue Beeren sowie grüne Blattgemüse sind hervorragende natürliche Quellen von Quercetin.

Zu folgenden möglichen Wirkungen lassen sich Hinweise im Internet finden:

  1. Antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften: Quercetin wirkt stark antioxidativ und entzündungshemmend, indem es freie Radikale neutralisiert und entzündliche Prozesse hemmt. Dies kann bei der Prävention und Behandlung chronischer Erkrankungen hilfreich sein (Aghababaei & Hadidi, 2023).
  2. Kardiovaskuläre Gesundheit: Quercetin kann das Herz-Kreislauf-System schützen, indem es den Blutdruck senkt, die Cholesterinwerte verbessert und das Risiko für Atherosklerose verringert (Kleemann et al., 2011)(Bhat & Bhat, 2021).
  3. Neuroprotektive Effekte: Quercetin zeigt Potenzial zum Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, indem es oxidativen Stress reduziert und die Gehirnfunktion unterstützt (Elumalai & Lakshmi, 2016).
  4. Krebsprävention: Quercetin hat krebshemmende Eigenschaften, indem es die Vermehrung von Krebszellen hemmt und Apoptose (Zelltod) in Tumorzellen fördert (Khan et al., 2016)(Rauf et al., 2018).
  5. Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit: Quercetin kann die Ausdauer und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern, indem es die Sauerstoffaufnahme verbessert und die Ermüdung bei körperlicher Anstrengung verzögert (Davis et al., 2010).

Werbehinweis: Wenn sie über folgende Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Wir wählen bei verlinkten Produkten ausschließlich nach unserer Bewertung des besten Qualitäts- / Preisverhältnisses aus.

Nach oben scrollen