Kalzium ist ein lebenswichtiger Nährstoff mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen:
- Knochengesundheit und Osteoporoseprävention: Kalzium ist unerlässlich für den Erhalt gesunder Knochen und die Prävention von Osteoporose. Eine ausreichende Kalziumzufuhr hilft, die Knochendichte zu erhalten und das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren, insbesondere bei postmenopausalen Frauen (Cormick & Belizán, 2019), (Reid et al., 2015).
- Blutdruck und Herz-Kreislauf-Gesundheit: Eine angemessene Kalziumzufuhr kann den Blutdruck senken und somit das Risiko für Bluthochdruck und kardiovaskuläre Erkrankungen verringern. Studien zeigen, dass Kalzium in Kombination mit Vitamin D positive Effekte auf den Blutdruck und das Lipidprofil haben kann (Chung et al., 2016).
- Schwangerschaft und Geburt: Kalzium spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen und fördert die gesunde Entwicklung des Fötus (Cormick & Belizán, 2019).
- Gewichtsmanagement und Stoffwechsel: Es gibt Hinweise darauf, dass Kalzium den Stoffwechsel positiv beeinflussen und zur Kontrolle des Körpergewichts beitragen kann. Einige Studien deuten darauf hin, dass eine höhere Kalziumzufuhr zu einer verbesserten Blutzuckerregulierung und einer Reduktion des Fettanteils führen kann (Pop et al., 2023).
- Prävention von Krebserkrankungen: Kalzium kann das Risiko von Dickdarmkrebs senken und spielt möglicherweise eine Rolle bei der Prävention bestimmter Krebsarten, wie z.B. Brustkrebs (Barger-Lux & Heaney, 1994).
Fazit: Kalzium ist entscheidend für die Knochengesundheit, den Blutdruck und den Stoffwechsel. Eine ausreichende Zufuhr ist besonders wichtig zur Vorbeugung von Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einigen Krebsarten.
Werbehinweis: Wenn sie über folgende Links einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Wir wählen bei verlinkten Produkten ausschließlich nach unserer Bewertung des besten Qualitäts- / Preisverhältnisses aus.
